CO2-Neutralität in Borghorst und Burgsteinfurt
Am 2. Februar 2022 haben wir für die Stadt Steinfurt das Thema CO2- Neutralität angestoßen. Wir haben mit Bezug auf die Hauptsatzung § 10 der Stadt Steinfurt unsere Anregungen schriftlich kommuniziert. Als Antwort haben wir am 29. März 2022 die Information erhalten, dass der Ausschuss für Umwelt, Energie und Klima sowie der Rat zuständig ist und diese Gremien sich in einer ihrer nächsten Sitzungen mit der Angelegenheit befassen würden. Danach war leider Funkstille.
HINTERGRUND: Der §10 der Hauptsatzung regelt das Vorgehen, wie Bürgerinnen und Bürger ihre „Anregungen und Beschwerden“ bei der Stadt Steinfurt einbringen sowie deren Prüfung, Stellungnahme und die möglichen Entscheidungen durch Ausschüsse und Rat. Die Stellungnahme des Fachausschusses soll dann von der Bürgermeisterin kommuniziert werden.
Im öffentlichen Sitzungskalender ist für den Ausschuss für Umwelt, Energie und Klimaschutz ein Sitzungstermin im Mai vermerkt und ein Termin am 24. August 2022 geplant. Da wir bereits sehr lange auf weitere Informationen warten, haben wir jetzt den Ausschussvorsitzenden direkt kontaktiert und hoffen, dass wir bald Neuigkeiten für unsere engagierten Vereinsmitglieder bereitstellen können.

#steinfurtliebende
Wir haben bei der Stadt Steinfurt das Thema angestoßen.
- Altstadtsatzung überarbeiten, eMobilität fördern,
- Grünflächen Innenstadt erhalten, liebens- und lebenswerter gestalten,
- Landesgartenschau entwickeln, Lärmschutzkonzept (Luftkurort)