Liebe Mitglieder,
wir sind mit unserem Verein angetreten Bürgerbeteiligung mit direkter bürgerschaftlicher Einflussnahme zu fördern. Es geht um mitreden, mitentscheiden und mitgestalten.
Im Kontext der geplanten „Baumaßnahme Schlosswiese Burgsteinfurt“ sind viele Fragen an uns herangetragen worden. Diese haben wir zusammengestellt und allen Fraktionen im Rat der Kreisstadt Steinfurt zugeleitet (siehe Anlage) worauf die Fraktionen gemeinsam geantwortet haben.
Zitat aus der gemeinsamen Antwortmail der Fraktionen: Alle im Rat vertretenen Fraktionen haben auf unser Schreiben gemeinsam geantwortet und erklärt, dass „die […] vorgetragenen Fragen […] im Rahmen der anstehenden ordentlichen Beratungen im Planungsausschuss behandelt [werden]“ … „Im weiteren Verfahren soll eine möglichst breite Bürger*innenbeteiligung umgesetzt und den Steinfurter*innen eine konstruktive Möglichkeit der Mitwirkung geboten werden.“
Dies ist ein Erfolg unseres Engagements, welches wir natürlich fortsetzen.
In der nächsten Woche, am 21.03.2023 um 18:00 Uhr, wird sich nun der Planungsausschuss in seinem öffentlichen Teil mit dem Thema beschäftigen. Unser Anschreiben an die Fraktionen mit den gestellten Fragen ist zu Ihrer Information beigefügt.
Dazu gibt es eine Beschlussvorlage „Bebauungsplan Nr. 41b „Viefhoek / südlicher Teil – Teilgebiet 2“. Dabei geht es um die zukünftige Gestaltung und Bebauung der Schlosswiese.
Die Vorlage ist ebenso wie der Tagesordnungspunkt öffentlich und kann im Ratsinformationssystem unter folgendem Link abgerufen werden: https://steinfurt.ratsinfomanagement.net/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZQex35rtqK8UR5N10EpAsSk
Wir freuen uns auf den weiteren Austausch mit Ihnen und allen Bürgerinnen und Bürgern Steinfurts sowie den Entscheidungsträgern im Rat der Kreisstadt Steinfurt.
Für Rückfragen stehen wir unter Tel. 0162-2773173 gern zur Verfügung.
Viele Grüße
Der Vorstand
Dirk Zumbansen
1. Vorsitzender



Zur geplanten „Baumaßnahme Schlosswiese Burgsteinfurt“ haben wir viele Fragen erhalten. Die wir allen Fraktionen im Rat zugeleitet haben und diese haben in einer gemeinsamen E-Mail geantwortet.
21.03.2023 ab 18:00 Uhr, öffentl. Planungsausschuss